Cityscape Fotoworkshops im Fotowalk " Hamburg"

an vielen interessanten Orte mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Grundsätzliches

Egal ob es den Citycape Walk Hamburg „Day and Night“, den Walk am Industriehafen, den Hagenbek Tierpark Walk oder ob es sich um die Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen handelt, ich begleite Euch rund um diese Fotowalks nach Hamburg , unterstütze Euch bei der fotografischen Umsetzung Eurer Fotos und führe Euch an die beliebtestens Fotospots. Ob Landungsbrücken,  Alter Elbtunnel, besonders von der anderen Seite auf die City, oder Speicherstadt und Hafencity, alle Spots können wir anlaufen. Zu jedem Walk gibt es ein „Laufkonzept“ wo wir an der Umsetzung der entsprechenden Motiven arbeiten.  Wir lassen uns Zeit für jedes Fotoprojekte.  Qualität geht vor Quantität. Anhand von kleinen Fotoaufgaben auf den entsprechenden FotoWalks bietet sich gerade für Anfänger der Fotografie aufgrund der Kleingruppe ein gutes Feld an, um die Essentials der Fotografie sofort mit meiner Hilfe zu verstehen und umzusetzen. Hobbyfotografen, erst Recht für die Fototgrafen die wenig Zeit haben oder nur entspannen wollen, sind diese Fotowalks ebenfalls gedacht, um sich ausser der Fotografie um nichts anderes kümmern zu müssen.  In der Kleingruppe zu fotografieren ist für alle auch eine tolle Erfahrung da man sich dann mit anderen austauschen kann und viel Zeit dem einzelnen Teilnehmer geschuldet werden kann, wiel diese Kleingruppen auf höchsten 4 Teilnehmende begrenzt ist. Alle Teilnehmer können alles ausprobieren, werden bei Bedarf sofort unterstützt und kommen mit grandiosen Eindrücken dieser Weltstadt Hamburg und mit ansprechenden Fotos nach Hause. Wenn Dich diese Fotowalks interessieren, kannst Du mich gerne jederzeit kontaktieren über:
 
Fototrainer: Bernd Kanitz, 24857 Fahrdorf, Am Lundbarg 27
Mail:     Bernd.Kanitz@gmx.de
mobil:  0151-24181965       

 

Fotowalk “ Hamburg, Day and early Night“,                                                                     am 29.04.2023                                Kostenbeitrag 120 €, Kleingruppe

Fotowalk „Hamburg, Industriehafen, der Peking ganz nah und vieles mehr“           am 15.07.2023                                 Kostenbeitrag 120 €, Kleingruppe 

Fotowalk „Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen, mit Speicherstadt“                 am  01.10.2023                                Kostenbeitrag 120 €, Kleingruppe

Fotowalk „Tierpark Hagenbek“                                                                                         in Planung                                         Kostenbeitrag 120 €, Kleingruppe

Transfer und Nebenkosten enthalten             
 

Zielgruppe:            
Anfänger/fortgeschrittene Fotografen und alle die Spaß an der Fotografie in der Gemeinschaft und für verschiedene Genres  haben.

Das besondere an diesen Fotowalks ist die intensive Betreuung in einer Kleingruppe mit max. 4 TN
        
(Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen)
 

  • Digitale Kamera, (manueller Modus muss vorhanden sein) 
  • Speicherkarten
  • volle Akkus
  • Objektiv (Reisezoom, Kitobjektiv) weitere Objektive willkommen
Fotowalk 1 - Hamburg Day and early Night am 29.04.2023

Treffpunkt Bahnhof Schleswig am 29.04.2023 um 11.00 Uhr

Fahrt mit dem Zug nach Hamburg, das inkludiert ein HVH Ticket für Busse Bahnen und Fähren die wir nutzen werden

Ende des Fotowalks gegen 23.30 Uhr

Fotowalk 2 - Industriehafen Hamburg am 15.07.2023

Treffpunkt Bahnhof Schleswig am 15.07.2023  um 10.00 Uhr

Fahrt mit dem PKW nach Hamburg 

  

Ende des Fotowalks gegen 22.30 Uhr

Fotowalk 3 - Lichterfahrt Hamburger Hafen am 01.10.2023

Treffpunkt Bahnhof Schleswig am 01.10.2023  um 13.30 Uhr

Fahrt mit dem PKW nach Hamburg, freies fotografieren bis zur Barkassenabfahrt gegen 19.00 Uhr

Ende des Fotowalks gegen 23.30 Uhr

Fotowalk 4 - Tierpark Hagenbeck - In Planung

In 2023 soll dieser Walk noch stattfinden, Termin folgt


Fahrt mit dem PKW zum Tierpark, freies fotografieren


Ende des Fotowalks gegen 17.00 Uhr


Buchungsanfragen bitte unter Terminübersicht

Gerne können Sie mich auch persönlich kontaktieren unter:

mail : bernd.kanitz@gmx.de
mobil :0151-24181965