Fotoreise nach Amsterdam 2023

mit vielen interessanten Themen
07.07. - 10.07.2023

Street,-Peoplefotografie und Cityscape in Amsterdam

Amsterdam ist eine lebendige Stadt mit tollen inspirierenden Motiven an jeder Ecke , in der es sich lohnt die Stadt tagsüber und zur blauen Stunde fotografisch zu entdecken



Wenn Du Spass hast mit Gleichgesinnten in der Gruppe unter fachlicher Hilfe zu fotografieren, dann bist du hier genau richtig!
Grundsätzliches zur Fotoreise

Ich begleite Euch rund um die Fotoreise , gebe Euch Tipps zur fotografischen Umsetzung Eurer Fotos und führe Euch an die beliebtestens Fotospots der Stadt. Wir lassen uns Zeit für die Fotoprojekte. Für Anfänger bietet sich hier aufgrund der Kleingruppe ein gutes Feld an, um die Essentials der Fotografie sofort mit meiner Hilfe zu verstehen und umzusetzen. Hobbyfotografen, erst Recht die die wenig Zeit haben oder nur entspannen wollen, ist diese Fotoreise ebenfalls gedacht, um sich ausser der Fotografie um nichts kümmern zu müssen.  In der Gruppe zu fotografieren ist für alle neben dem Abenteuer der Großstadt auch eine tolle Erfahrung da man sich mit anderen austauschen kann. Dem Alltag mal entfliehen. Wenn Sie diese Fotoreise interressiert, können Sie mich gern jederzeit kontaktieren über:
 
mail:     Bernd.Kanitz@gmx.de
mobil:  0151-24181965
 
Vorab Informationen der :              
Einweisung in die Grundlagen der Nacht-, Street- und Peoplefotografie.  Bildbesprechungen in der fotofreien Zeit. Langzeitbelichtung mit Einsatz von Filtern.

Fototrainer:

Bernd Kanitz, 24857 Fahrdorf, Am Lundbarg 27

Tagungsort:

Motel One Waterlooplein

Vandenburgerstr. 72-106

01011 Amsterdam  

Diese Hotel liegt sehr zentral und nahe am Bahnhof Amsterdam Centraal.(10 Min.)  Wir erreichen von hier aus sehr schnell alle POV. Es ist ein nettes kleines standardisiertes Hotel, wo man Überraschungen der Ausstattung nicht hat. Das Frühstück ist sehr gut. Ich kann es nur empfehlen. Nebenan gibt es auch das IBIS Hotel, wahrscheinlich genauso gut. Eine Unterbringung in diesen beiden ausgesuchten Hotels wäre wünschenswert aber nicht zwingend notwendig.   

 

Kosten:                    
4 Tage Fotografie-Workshop 499,00 €

 

 

Nichtinkludierte Leistungen

Eigene Anreise, Unterbringung und Verpflegung,
Eine Unterbringung aller Teilnehmer im Tagungshotel wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend.

Zielgruppe:            
Anfänger/fortgeschrittene Fotografen und alle die Spaß an der Fotografie in der Gemeinschaft haben.

Teilnehmer:
           
max. 6 (Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen)
 

 

  •  Digitale Kamera, (manueller Modus muss vorhanden sein) 
  • Speicherkarten
  • volle Akkus
  • Objektiv (Reisezoom, Kitobjektiv) weitere Objektive willkommen
  • Stativ, möglichst standfest
  • Fernauslöser, wenn vorhanden
  • Pol, GND, ND-Filter falls vorhanden
Tag 1 - Freitag 07.07.2023

Eintreffen der Teilnehmer bis 17:00 Uhr

 

 

17:00 Uhr
Vorstellungsrunde
Informationen zum Ablauf des Workshops
                          

18:30- open End
Unterwegs gemeinsames warmes Abendessen und anschliessend gehts los in die lebhafte City. Cityscape und Nachtfotografie

 

Tag 2 - Samstag 08.07.2023

ab 09:00 Uhr      
gemeinsames Frühstück für diejenigen die im Motel One gebucht haben

 

10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Die Stadt gehört uns, Street- und Peoplefotografie samt freiem Fotografieren bis in die Abendstunden. Dazu fahren wir auch mit der Fähre in einen Stadtteil um Streetart in besonderem Masse zu erleben.

19.00 Gemeinsames Abendessen mit anschliessendem Fotowalk in die Nähe des berühmten Nightlife Vietels.

 

Tag 3 - Sonntag 09.07.2023

09:00-09:45 Uhr
gemeinsames Frühstück für diejenigen die im Motel One gebucht haben

 

10.00 – 13.00 Uhr

Bildbesprechung

14.00 – 18.00

Cityscape und eine Grachtenfahrt durch Amsterdam darf nicht fehlen. Vom Wasser aus erleben wir Amsterdam aus einer ganz anderen Perspektive.

 

Tag 4 - Montag 10.07.2023

08:00-08:45 Uhr
gemeinsames Frühstück für diejenigen die im Motel One gebucht haben

ab 09.00  Uhr                                                                                       

-letzte Fragen klären –  Ende spätestens 11.00 Uhr

Gern können Sie mich kontaktieren unter:
mail : bernd.kanitz@gmx.de
mobil :0151-24181965
oder buchen Sie über das Kontaktformular