Am 10. Januar begann im Digitalen Zentrum Süderbrarup der erste Fotokurs der AVHS Süderbrarup in Kooperation mit dem DIZ.
Als ich die Räumlichkeiten das erste Mal im September 2022 betrat, war noch viel Baustelle, aber nun……… genial, alles ist fertig. Grandios für Bildung und vieles mehr. Der Kursraum, schlicht in weiss gehalten, mit LCD Display, Whiteboards und vielem mehr. Ich war sensationell überrascht und geflasht von der Super Ausstattung. Auf den Tischen fanden sich neben Utensilien wie Papier und Stift auch noch einige Getränke. Der Wahnsinn, sogar die letzten „Naschies“ von Weihnachten waren noch präsentiert worden.
Ein großartiger Einstand für eine vielversprechende großartige Zukunft in Zusammenarbeit mit dem Team vom DIZ und der AVHS Süderbrarup. Mein Dank gilt den Mitarbeitern des DIZ Süderbrarup und der ehrenamtlichen Geschäftsführung der AVHS Süderbrarup.
Ich fand alle Unterstützung bei Steffi und Nicole. Schnell fand ich mich zurecht und der Kurs konnte beginnen. Gegen 18.30 trafen alle Teilnehmer des Kurses „Lerne deine Kamera kennen“ ein und waren mehr als begeistert von diesen tollen Bildungsmöglichkeiten und Ausstattungen, hier im DIZ Süderbrarup. Neben den Räumlichkeiten gibt es auch ein Fotostudio das in der nächsten Zeit auch zum Leben erweckt wird. Eine „Talk-Ecke mit Sitzgelegenheiten und Kitchen“ für längere Veranstaltungen gab es auch, sodaß man hier auch mitgebrachte Verpflegung getrennt von den Kursräumen zu sich nehmen kann und sich dabei auch noch in gemütlicher Atmosphäre in den Pausen unterhalten kann. Es war perfekt vorbereitet.
Danke Steffi und Nicole.
Der erste Abend war anfangs noch geprägt von Unsicherheiten. Schnell verloren die Teilnehmer aber ihren anfänglichen Respekt vor der eigenen Kamera und konnten kaum abwarten diese endlich zu bedienen. Nach den Therorie, die wirklich die Basis für die Fotografie ist, widmeten wir uns der praktischen Seite. Ja , das wollten wir, nur der erste Abend war schon gegen 21.30 am Ende.
Am 28.01.trafen wir uns um 09.30 Uhr auf dem Marktplatz in Eckernförde. Die erste Hürde, die Marktbeschicker zu fragen, „darf ich Ihre Auslagen fotografieren“, haben alle gemeistert. Anschließend wurden auf dem Walk die Aufgaben, die ich zuvor verteilt hatte, umgesetzt. Das eine oder andere war jetzt nicht mehr Theorie sondern die Praxis zeigte das viel Üben erst ein gutes Ergebnis bringt. Bei einer Pause im vorher schon reservierten Tisch im Cafe Adele wärmten wir uns auf und machten uns bereit für die restlich verbleibene Zeit die noch offenen Aufgaben zu erfüllen. Gegen 15.00 Uhr war der Walk zu Ende und nun sollten die Teilnehmer für kommenden Montag Ihre gemachten Fotos zur Bildbesprechung mitnehmen. Allen war die hohe Konzenztartion schon etwas anzumerken, auch mir, die Kälte machte mich richtig müde.
Seid gespannt wie es weiter geht….
adresse
Weitere Seiten